16-04-2018, 06:04 PM
Liebe alle,
auf Facebook und im Forum sind vor einer Weile Diskussionen zum Thema Platzreservierung in angebotenen Runden entbrannt. Hierzu wird es auf der MVV eine Abstimmung geben, da diese erst dann gültig wird, wenn sie bei der Versammlung mit der Mehrheit beschlossen wird.
Damit ihr aber nicht nochmal die ganzen Threads und Posts suchen und durchlese müsst, gibt es hier eine (hoffentlich) übersichtlichere Zusammenfassung.
Einige Optionen standen zur Auswahl und kamen noch dazu:
Option A: Keine Reservierungen. Alle Plätze werden vor Ort vergeben, ausnahmslos.
Option B: Reservierung als normales System. Alle Plätze werden im Voraus vergeben.
Option C: Reservierung als normales System. 1-2 Plätze müssen aber für spontane Vergabe vor Ort frei gehalten werden.
Option D: Voranmeldungen, ja, aber nur unter der Bedingung, dass nur 1-2 Plätze vorab vergeben werden.
Option E: Keine Regelung. Jeder SL wie er mag ohne Eingriff der Veranstalter. Weiterhin entscheidet jeder SL selbst darüber, ob er Plätze im Vorfeld vergeben möchte oder nicht.
Option F: Runden werden online angekündigt, Interesse benannt, Plätze aber erst vor Ort vergeben. Kleine Reservierungen im Regelfall (z.B. 1-2 Reservierungen), große Ausnahmen nach Absprache mit den Veranstaltern (z.B. komplette Rundenreservierung).
Option G: Keine Reservierungen im Regelfall. Regelmäßige bzw. besondere Ausnahmerunden (z.B. Treffchronik oder Exoten- bzw. Themenrunden) in Absprache mit den Veranstaltern.
Hier habe ich noch ein paar Argumente für die jeweiligen Pro- und Contra-Seiten hinzugefügt. Sollte ich etwas vergessen haben, bitte ich dies mitzuteilen. Ich ergänze die Liste gerne =)
- "Marktschreier-Methode": Direktwahl vor Ort, um auch denen eine Chance zu geben, die sich kurzfristig für´s Kommen entscheiden. Zu dem können via Facebook und Forum vielleicht nicht ALLE Interessierten erreicht werden. Schließlich kommen auch manchmal Neulinge durch reine Mundpropaganda. Inkludiert ist hier auch die Erreichbarkeit. Nicht alle sitzen 24/7 vor dem Rechner und können/wollen sich sofort auf das aktuelle Rundenangebot stürzen.
- "Zweitwahl": Manchmal ist es so, dass eine Runde ausfallen muss. In diesem Fall sind die, die zuerst "HIER" gerufen haben, diejenigen, die die goldene Popokarte gezogen haben. Diese müssen sich womöglich kurzfristig auf die Restplätze verteilen.
- "Motivation/Demotivation": Bei im Vorfeld angekündigtem Interesse sowie dem Wissen darüber vielleicht einen alten und liebgewonnen Charakter wieder spielen zu dürfen, sollte gleichermaßen bei Spielern sowie Spielleitern für Motivation sorgen. Dies gilt sowohl für die Vorbereitung als auch dem Erscheinen beim Treff. Andererseits kann es natürlich auch demotivierend sein, wenn Runden schon im Vorfeld ausgebucht sind und man gerne einen Platz bekomme hätte.
- "Planbarkeit": Spielleiter können sich besser auf das Abenteuer vorbereiten, wenn sie wissen, mit dem wem sie es zu tun haben. Hier ist die Rede in erster Linie natürlich von den Charakteren. Allerdings können so aber auch schon Hintergrund von Chars und Vorlieben der Spieler eingewoben werden, was den Spielspaß im Gesamten steigern kann.
- "Nur wegen dir!": Manchmal kommen Spieler nur wegen einer bestimmten Runde/Angebot/System/etc. und wollen nichts anderes spielen. Man sollte niemanden zwingen, sich für etwas anderes zu spielen. Auch wenn über den Tellerrand gucken, den Horizont erweitert
(optional: "Ausnahmen bestätigen die Regel": Es sollte trotz allem Raum für Ausnahmen gelassen werden, wie z.B. Testspiele oder spezielle Szenarien.)
auf Facebook und im Forum sind vor einer Weile Diskussionen zum Thema Platzreservierung in angebotenen Runden entbrannt. Hierzu wird es auf der MVV eine Abstimmung geben, da diese erst dann gültig wird, wenn sie bei der Versammlung mit der Mehrheit beschlossen wird.
Damit ihr aber nicht nochmal die ganzen Threads und Posts suchen und durchlese müsst, gibt es hier eine (hoffentlich) übersichtlichere Zusammenfassung.
Einige Optionen standen zur Auswahl und kamen noch dazu:
Option A: Keine Reservierungen. Alle Plätze werden vor Ort vergeben, ausnahmslos.
Option B: Reservierung als normales System. Alle Plätze werden im Voraus vergeben.
Option C: Reservierung als normales System. 1-2 Plätze müssen aber für spontane Vergabe vor Ort frei gehalten werden.
Option D: Voranmeldungen, ja, aber nur unter der Bedingung, dass nur 1-2 Plätze vorab vergeben werden.
Option E: Keine Regelung. Jeder SL wie er mag ohne Eingriff der Veranstalter. Weiterhin entscheidet jeder SL selbst darüber, ob er Plätze im Vorfeld vergeben möchte oder nicht.
Option F: Runden werden online angekündigt, Interesse benannt, Plätze aber erst vor Ort vergeben. Kleine Reservierungen im Regelfall (z.B. 1-2 Reservierungen), große Ausnahmen nach Absprache mit den Veranstaltern (z.B. komplette Rundenreservierung).
Option G: Keine Reservierungen im Regelfall. Regelmäßige bzw. besondere Ausnahmerunden (z.B. Treffchronik oder Exoten- bzw. Themenrunden) in Absprache mit den Veranstaltern.
Hier habe ich noch ein paar Argumente für die jeweiligen Pro- und Contra-Seiten hinzugefügt. Sollte ich etwas vergessen haben, bitte ich dies mitzuteilen. Ich ergänze die Liste gerne =)
- "Marktschreier-Methode": Direktwahl vor Ort, um auch denen eine Chance zu geben, die sich kurzfristig für´s Kommen entscheiden. Zu dem können via Facebook und Forum vielleicht nicht ALLE Interessierten erreicht werden. Schließlich kommen auch manchmal Neulinge durch reine Mundpropaganda. Inkludiert ist hier auch die Erreichbarkeit. Nicht alle sitzen 24/7 vor dem Rechner und können/wollen sich sofort auf das aktuelle Rundenangebot stürzen.
- "Zweitwahl": Manchmal ist es so, dass eine Runde ausfallen muss. In diesem Fall sind die, die zuerst "HIER" gerufen haben, diejenigen, die die goldene Popokarte gezogen haben. Diese müssen sich womöglich kurzfristig auf die Restplätze verteilen.
- "Motivation/Demotivation": Bei im Vorfeld angekündigtem Interesse sowie dem Wissen darüber vielleicht einen alten und liebgewonnen Charakter wieder spielen zu dürfen, sollte gleichermaßen bei Spielern sowie Spielleitern für Motivation sorgen. Dies gilt sowohl für die Vorbereitung als auch dem Erscheinen beim Treff. Andererseits kann es natürlich auch demotivierend sein, wenn Runden schon im Vorfeld ausgebucht sind und man gerne einen Platz bekomme hätte.
- "Planbarkeit": Spielleiter können sich besser auf das Abenteuer vorbereiten, wenn sie wissen, mit dem wem sie es zu tun haben. Hier ist die Rede in erster Linie natürlich von den Charakteren. Allerdings können so aber auch schon Hintergrund von Chars und Vorlieben der Spieler eingewoben werden, was den Spielspaß im Gesamten steigern kann.
- "Nur wegen dir!": Manchmal kommen Spieler nur wegen einer bestimmten Runde/Angebot/System/etc. und wollen nichts anderes spielen. Man sollte niemanden zwingen, sich für etwas anderes zu spielen. Auch wenn über den Tellerrand gucken, den Horizont erweitert

(optional: "Ausnahmen bestätigen die Regel": Es sollte trotz allem Raum für Ausnahmen gelassen werden, wie z.B. Testspiele oder spezielle Szenarien.)