
Hallo liebe Rollenspieler Freiburgs,
wir freuen uns sehr, euch am 18.01. zu unserem 49. Rollenspieltreff einladen zu dürfen. Er findet, wie schon die letzten Male, im JUKS Vauban (direkt über dem Restaurant "Süden") statt. Einfach um den Fahrstuhl herum die Treppe nach oben nehmen. Wegen des Fahrstuhls ist der Treff auch barrierefrei zugänglich.
Generelles:
Auch Anfänger sind sehr willkommen, die meisten Spielleiter haben vorgefertigte Charaktere dabei und sind immer bereit auch Neulingen unser Hobby näher zu bringen.
In dem Fall sind die Runden mit "Einsteigergeeignet" markiert.
Einige Runden sind sogar spezifisch für Einsteiger oder relative Neulinge (im RP oder dem System) konzipiert, das wird mit "Einsteigerrunde" gekennzeichnet.
Achtet bitte auf generelle Sauberkeit.
Jeder Spielleiter sollte darauf achten, seinen Tisch wie vorgefunden zu hinterlassen.
Hilfreich dabei: Punkte-Vergabe erst nach dem Aufräumen.
Bitte nutzt für die Ankündigung von Runden unser Formular auf der Homepage: https://rollenspiel-verein-freiburg.de/rollenspieltreff-freiburg/rundenankuendigung/. Wir übernehmen dann die Ankündigung in Facebook, im Forum und natürlich auf der Homepage.
Gerne könnt ihr dann dort auch als Spieler euer Interesse signalisieren.
Der Eintritt beträgt wie immer 3 Euro und ist für Vereinsmitglieder frei.
Der Jahresbeitrag für den Verein beträgt 15 Euro.
Wir freuen uns auf euch!
Bisher angekündigte Runden in der 1. Schicht:
System: Star Wars (abgesagt)
SL: Simon
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Eigenes Abenteuer im Corllionischen Sektor. Fokus sind Natur, Forschung und Jagd
System: Atomkraft 9/9 (Savage Worlds) - (abgesagt)
SL: Philip
Spielerzahl: 4
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Atomkraft 9/9 ist eine selbst geschriebene Welt auf Basis von Savage Worlds. Vorlage war "9/11 Animal Squad" von RocketbeansTV. Bei AK99 spielt man Tiere in Freiburg in den Jahren 2018-20.
Charaktere sind vorhanden, Regeln sind sehr einfach, benötigt werden W4, W6, W8, W10, W12 & W20 (habe einige zum Verleihen).
Wer sich vorab informieren will, darf gerne das Wiki dazu durchstöbern: https://atomkraft99.fandom.com/de/
Spoiler wären nur die Archetypen, Infos zu Abenteuern sind nicht enthalten. Entsprechend sind elektronische Geräte für das Wiki am Spieltisch erlaubt, aber nicht notwendig.
System: Cthulhu, Katzulhu oder Die schwarze Katze
SL: Jenny
System: HeXXen 1733
SL: Flo
Spielerzahl: 3-5
Einsteiger geeignet: Ja
Notizen: "altbekanntes" (wenn jemand schon öfters bei mir HeXXen gespielt hat) und offizielles, da ich nich so viel Zeit zum vorbereiten habe. Jägerstufe 2 oder 3
System: Epyllion (PbtA mit jungen Drachen)
SL: Lukas
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Werden gemeinsam erstellt.
Notiz: Für Neulinge und junge Spieler:innen geeignet.
Themen: Freundschaft, Zusammenhalt trotz Unterschiedlichkeit, gemeinsam die Welt der Drachen erkunden und eine Gefahr bannen.
Es wird lustig, niedlich, fantastisch, emotional, heroisch, episch.
Bisher angekündigte Runden in der 2. Schicht:
System: Dgenesis
SL: Anu
Spielerzahl: 4-5
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen:
Bitte gerne eigene W6 (max braucht ihr 12 Stück) mitbringen.
Wer mitspielen mag, sollte IC und OOC trennen können - da sich die Charaktere nicht unbedingt all zu grün sind in diesem System und es durchaus auch zu Konflikt RP kommen kann. Des Weiteren wird es öfter mal etwas gruselig und blutig bei mir, weshalb sich zartbesaitete oder sehr junge Spieler in meinen Spielrunden vielleicht nicht so gerne wiederfinden.
System:Monster of the week, Zombie World oder Escape from Dino Island
SL: Moritz
Einsteiger geeignet: Ja
System: HeXXen 1733
SL: Clemens
Spielerzahl: 2-5
Einsteiger geeignet: Ja
Charakter vorhanden: Ja
Notizen: Es handelt sich um eine selbstgeschriebene Story für Jäger der Stufe 2. Als Charaktere liegen die Archetypen aus dem Buch der Regeln und aus Hexenjagd vor. Eigene Charaktere können aber ebenso benutzt werden. Die Runde ist ausdrücklich einsteigergeeignet
Bisher angekündigte Runden in Doppelschicht (1. + 2.):
System: DSA 4.1
SL: Lenn
Notizen: Titel: Zorn des Bären (uralt aus DSA3) aber immer noch gut.
Eine winterliche Gesellschaft im Bornland, stufentechnisch geht alles zwischen 0 und 10, so lange 12göttergläubig.
wir freuen uns sehr, euch am 18.01. zu unserem 49. Rollenspieltreff einladen zu dürfen. Er findet, wie schon die letzten Male, im JUKS Vauban (direkt über dem Restaurant "Süden") statt. Einfach um den Fahrstuhl herum die Treppe nach oben nehmen. Wegen des Fahrstuhls ist der Treff auch barrierefrei zugänglich.
Generelles:
Auch Anfänger sind sehr willkommen, die meisten Spielleiter haben vorgefertigte Charaktere dabei und sind immer bereit auch Neulingen unser Hobby näher zu bringen.
In dem Fall sind die Runden mit "Einsteigergeeignet" markiert.
Einige Runden sind sogar spezifisch für Einsteiger oder relative Neulinge (im RP oder dem System) konzipiert, das wird mit "Einsteigerrunde" gekennzeichnet.
Achtet bitte auf generelle Sauberkeit.
Jeder Spielleiter sollte darauf achten, seinen Tisch wie vorgefunden zu hinterlassen.
Hilfreich dabei: Punkte-Vergabe erst nach dem Aufräumen.
Bitte nutzt für die Ankündigung von Runden unser Formular auf der Homepage: https://rollenspiel-verein-freiburg.de/rollenspieltreff-freiburg/rundenankuendigung/. Wir übernehmen dann die Ankündigung in Facebook, im Forum und natürlich auf der Homepage.
Gerne könnt ihr dann dort auch als Spieler euer Interesse signalisieren.
Der Eintritt beträgt wie immer 3 Euro und ist für Vereinsmitglieder frei.
Der Jahresbeitrag für den Verein beträgt 15 Euro.
Wir freuen uns auf euch!
Bisher angekündigte Runden in der 1. Schicht:
System: Star Wars (abgesagt)
SL: Simon
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Eigenes Abenteuer im Corllionischen Sektor. Fokus sind Natur, Forschung und Jagd
System: Atomkraft 9/9 (Savage Worlds) - (abgesagt)
SL: Philip
Spielerzahl: 4
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Atomkraft 9/9 ist eine selbst geschriebene Welt auf Basis von Savage Worlds. Vorlage war "9/11 Animal Squad" von RocketbeansTV. Bei AK99 spielt man Tiere in Freiburg in den Jahren 2018-20.
Charaktere sind vorhanden, Regeln sind sehr einfach, benötigt werden W4, W6, W8, W10, W12 & W20 (habe einige zum Verleihen).
Wer sich vorab informieren will, darf gerne das Wiki dazu durchstöbern: https://atomkraft99.fandom.com/de/
Spoiler wären nur die Archetypen, Infos zu Abenteuern sind nicht enthalten. Entsprechend sind elektronische Geräte für das Wiki am Spieltisch erlaubt, aber nicht notwendig.
System: Cthulhu, Katzulhu oder Die schwarze Katze
SL: Jenny
System: HeXXen 1733
SL: Flo
Spielerzahl: 3-5
Einsteiger geeignet: Ja
Notizen: "altbekanntes" (wenn jemand schon öfters bei mir HeXXen gespielt hat) und offizielles, da ich nich so viel Zeit zum vorbereiten habe. Jägerstufe 2 oder 3
System: Epyllion (PbtA mit jungen Drachen)
SL: Lukas
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Werden gemeinsam erstellt.
Notiz: Für Neulinge und junge Spieler:innen geeignet.
Themen: Freundschaft, Zusammenhalt trotz Unterschiedlichkeit, gemeinsam die Welt der Drachen erkunden und eine Gefahr bannen.
Es wird lustig, niedlich, fantastisch, emotional, heroisch, episch.
Bisher angekündigte Runden in der 2. Schicht:
System: Dgenesis
SL: Anu
Spielerzahl: 4-5
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen:
Bitte gerne eigene W6 (max braucht ihr 12 Stück) mitbringen.
Wer mitspielen mag, sollte IC und OOC trennen können - da sich die Charaktere nicht unbedingt all zu grün sind in diesem System und es durchaus auch zu Konflikt RP kommen kann. Des Weiteren wird es öfter mal etwas gruselig und blutig bei mir, weshalb sich zartbesaitete oder sehr junge Spieler in meinen Spielrunden vielleicht nicht so gerne wiederfinden.
System:Monster of the week, Zombie World oder Escape from Dino Island
SL: Moritz
Einsteiger geeignet: Ja
System: HeXXen 1733
SL: Clemens
Spielerzahl: 2-5
Einsteiger geeignet: Ja
Charakter vorhanden: Ja
Notizen: Es handelt sich um eine selbstgeschriebene Story für Jäger der Stufe 2. Als Charaktere liegen die Archetypen aus dem Buch der Regeln und aus Hexenjagd vor. Eigene Charaktere können aber ebenso benutzt werden. Die Runde ist ausdrücklich einsteigergeeignet

Bisher angekündigte Runden in Doppelschicht (1. + 2.):
System: DSA 4.1
SL: Lenn
Notizen: Titel: Zorn des Bären (uralt aus DSA3) aber immer noch gut.
Eine winterliche Gesellschaft im Bornland, stufentechnisch geht alles zwischen 0 und 10, so lange 12göttergläubig.