17-07-2020, 02:53 PM
Hallo,
mein Name ist Andrea und ich bin ein Italiener, der seit langem in Freiburg wohnt.
Ich bin für das erste Mal zu letztem „physischen“ Treff gekommen, um zu gucken, wie bzw. was der Verein spielte, aber dann ist die ganze Covid-Geschichte angefangen, und beim online Spiel fühlte ich mich nicht so motiviert.
Genau mit dieser Corona Situation habe ich eigentlich verstanden, dass ich eine nette Gruppe von Leuten wirklich brauche, mit denen man riegelmäßig spielen kann. Ich bin 35 und ein erfahrener Spieler, und eigentlich auch Autor: beide von Spielen und Romanen (leider nur auf Italienisch). Ich habe ein paar nette Settings bzw. Welten, die ich für meine Projekte entwickelt habe, und die ich gerne als Erzähler zu einer interessierten Gruppe spielen lassen möchte (wow, ist dieser Satz korrekt formuliert?).
Na ja, ich werde auf jeden Fall auf Englisch erzählen!
Mein Wünsch wäre natürlich eine nette Gruppe einzuladen, um einmal im Monat eine „Kampagne“ zu spielen, aber ich kann auch mir vorstellen, einmal im Monat zum Treff zu kommen, und da als Leiter „mitzuhelfen“. Oder natürlich beide! Wichtig für mich wäre, einfach ein bisschen Kontinuität zu haben.
Aber was für ein Spiel? In Bezug auf das System, spiele ich im Moment D&D 5ed. Warte! Wenn ihr kein D&D Fans seid, bleibt ein Moment. Ich benutze D&D als System. Full stop. Das bedeutet nicht, das die Spielart unbedingt D&D-meßig sein darf (let´s kill some green-skins and level up).
Was für mich wichtig ist, ist mein Setting weiterzuentwickeln und die Narrativität zu kultivieren: tiefen und interessanten Persönlichkeiten und spannende Geschichten (wenn ich das schaffe).
Das Setting heißt „Mordmêlée“.
Es ist eine ziemlich High-Fantasy Welt und das wesentliche Thema ist: segeln und Seefahren. Yep, denk an eine Mischung zwischen Terry Pratchets Discworld, Warcraft (Anya trailer, z. B.), the 7th Sea, Assassin´s Creed Black Flag, Black Sails (Tv Series), und vielleicht ein kleines bisschen Monkey Island. Also episch, romantisch, und manchmal auch witzig (aber nicht blöd). Die PGs können also Piraten sein, oder Händler, oder Soldaten in einer der Marine von den vielen Staaten/Kulturen, die die Welt anbietet. Oder egal was, soweit sie gute Figuren sind.
(Bin ich zu prätentiös? Schon, ge).
Mehr kann ich nicht sagen, weil mein Deutsch immer noch zu schlecht ist!
Ich hoffe, dass die Möglichkeit jemandem interessieren wird, und dass ab September physische Trefftermine wieder erlaubt werden.
Danke euch, viele Grüße und viel Spaß morgen beim online Treff.
Hoffentlich bis bald.
A.
mein Name ist Andrea und ich bin ein Italiener, der seit langem in Freiburg wohnt.
Ich bin für das erste Mal zu letztem „physischen“ Treff gekommen, um zu gucken, wie bzw. was der Verein spielte, aber dann ist die ganze Covid-Geschichte angefangen, und beim online Spiel fühlte ich mich nicht so motiviert.
Genau mit dieser Corona Situation habe ich eigentlich verstanden, dass ich eine nette Gruppe von Leuten wirklich brauche, mit denen man riegelmäßig spielen kann. Ich bin 35 und ein erfahrener Spieler, und eigentlich auch Autor: beide von Spielen und Romanen (leider nur auf Italienisch). Ich habe ein paar nette Settings bzw. Welten, die ich für meine Projekte entwickelt habe, und die ich gerne als Erzähler zu einer interessierten Gruppe spielen lassen möchte (wow, ist dieser Satz korrekt formuliert?).
Na ja, ich werde auf jeden Fall auf Englisch erzählen!
Mein Wünsch wäre natürlich eine nette Gruppe einzuladen, um einmal im Monat eine „Kampagne“ zu spielen, aber ich kann auch mir vorstellen, einmal im Monat zum Treff zu kommen, und da als Leiter „mitzuhelfen“. Oder natürlich beide! Wichtig für mich wäre, einfach ein bisschen Kontinuität zu haben.
Aber was für ein Spiel? In Bezug auf das System, spiele ich im Moment D&D 5ed. Warte! Wenn ihr kein D&D Fans seid, bleibt ein Moment. Ich benutze D&D als System. Full stop. Das bedeutet nicht, das die Spielart unbedingt D&D-meßig sein darf (let´s kill some green-skins and level up).
Was für mich wichtig ist, ist mein Setting weiterzuentwickeln und die Narrativität zu kultivieren: tiefen und interessanten Persönlichkeiten und spannende Geschichten (wenn ich das schaffe).
Das Setting heißt „Mordmêlée“.
Es ist eine ziemlich High-Fantasy Welt und das wesentliche Thema ist: segeln und Seefahren. Yep, denk an eine Mischung zwischen Terry Pratchets Discworld, Warcraft (Anya trailer, z. B.), the 7th Sea, Assassin´s Creed Black Flag, Black Sails (Tv Series), und vielleicht ein kleines bisschen Monkey Island. Also episch, romantisch, und manchmal auch witzig (aber nicht blöd). Die PGs können also Piraten sein, oder Händler, oder Soldaten in einer der Marine von den vielen Staaten/Kulturen, die die Welt anbietet. Oder egal was, soweit sie gute Figuren sind.
(Bin ich zu prätentiös? Schon, ge).
Mehr kann ich nicht sagen, weil mein Deutsch immer noch zu schlecht ist!
Ich hoffe, dass die Möglichkeit jemandem interessieren wird, und dass ab September physische Trefftermine wieder erlaubt werden.
Danke euch, viele Grüße und viel Spaß morgen beim online Treff.
Hoffentlich bis bald.
A.